Im Tonnenticker finden die Rheda-Wiedenbrücker weitere Services wie ein Verzeichnis aller Standorte von Glascontainern sowie die Adressen der Recyclinghöfe und Entsorgungspunkte mit Öffnungszeiten und Telefonnummern. Auch die neuen Wertstoffboxen für Elektrokleingeräte und Metall sind nun vollständig verzeichnet. Alle Adressen und Standorte sind als Liste oder ganz praktisch direkt per Kartenfunktion abrufbar. Für Fragen zur Abfall-App und zu allen anderen Themen rund um die Müllentsorgung finden sich im Tonnenticker auch die Kontaktdaten für die Abfallberatung in Rheda-Wiedenbrück. Ansprechpartnerin für Abfallfragen ist Dorothee Kohlen, Tel 963-233, Ansprechpartnerin für Fragen zur Abfall-App ist Stefanie Muhl, Tel. 963-354.
Infokasten Tonnenticker-App
Der Tonnenticker wird ganz einfach eingestellt: Bei der Bestimmung des Hausstandortes ist es wichtig, die ersten Ziffern der Postleitzahl einzugeben und die richtige aus der Liste auszuwählen. Beim Straßennamen funktioniert es ebenso: Aus der Liste auswählen, keine Hausnummer angeben, speichern, fertig. Wenn hier eine Hausnummer mit angegeben wird, findet die App den Standort leider nicht.
Bild: Stefanie Muhl präsentiert die einfache Handhabung des “Tonnentickers”.